Aktivitäten
Hier findet ihr unsere Aktivitäten aus dem aktuellen und dem vergangenen Jahr. Am Ende der Seite folgen dann Links zu den vorherigen Jahren. Viel Spaß beim stöbern!
Team 2 und die Einzels genießen Ende September die letzten schönen Stunden auf einem der Außenplätze unseres Vereins. Bevor es wieder kalt wird, werden noch die letzten Sonnenstrahlen aufgesogen und natürlich wird auch fleißig trainiert. Während Team 2 sich weiter am Knien übte, durften die Einzel bei Jens individuelle Trainingsschwerpunkte setzen. DIe wunderschönen Fotos wollen wir natürlich mit euch teilen.
Am Samstag den 29.8 fand ein Fotoshooting unserer Vereinspferde statt. Unsere Voltipferde waren natürlich mit dabei und wurden von Ruth wunderschön in Szene gesetzt. Auf unserer Vereinshomepage findet ihr aktuelle Fotos und Informationen zu unseren Schulpferden. Schaut gerne auch hier vorbei.
Am 15.02 veranstalteten unsere ehemalige Trainerin Jenni und ihre Freundin Lena einen internen Akrobatiklehrgang für unsere Voltis. Nach dem Aufwärmen wurde fleißig und mit neuen Tipps an Handständen geübt. Danach zeigten Jenni und Lena Akrobatikübungen an denen wir bestimmt auch in weiteren Trainings üben werden. Wir hatten sehr viel Spaß mit euch.
Vielen Dank für den schönen Lehrgang!
Traditionell findet im Dezember eine Weihnachtsfeier an unserem Verein statt, bei der Vereinsmitglieder aus verschiedenen Abteilungen ihr Können präsentieren und gemeinsam einen entspannten Tag miteinander verbringen.
Wie in jedem Jahr waren auch wir Voltis mit von der Partie. Zunächst zeigte ein Großteil der Voltis aus der Ersten Turniergruppe die A- Pflicht auf Ella. Während Jens Ella ablongierte, war diese noch ein wenig ängstlich durch die vielen ungewohnten Geräusche und vielen Menschen in der Halle. Jens schaffte es aber gut Ella zu beruhigen, wodurch sie im Vorführzirkel ihr ganzes Können präsentieren konnte. So hatten auch die Voltis die Möglichkeit ihr Bestes zu zeigen.
Kurze Zeit später zeigte die Zweite Turniermannschaft ihre Holzpferdkür, bei der auch das erste Mal Toscha und Frieda mitturnten. Tolles Feedback gab es nicht nur zu der toll geturnten Kür, sondern auch zu den selbstgemachten Schneemannkostümen!
Wir bedanken uns ganz herzlich beim Jugendausschuss für die Organisation und Durchführung des schönen Nachmittags!
Am Sonntag den 10. November fand für die Voltigierer unserer Abteilung eine Motivationsabzeichenprüfung statt. Nach vielen Stunden mit intensivem Training und einem spannenden Theorielehrgang stellten sich die Voltis der Prüfungssituation! Mit ganz vielen Schmetterlingen im Bauch zeigten die großen und kleinen Voltis ihr können vor Familien, Freunden und natürlich unserer Richterin.
Wir gratulieren allen Aktiven zu den bestanden Prüfungen des VA10, VA9 und VA7.
Herzlichen Dank an alle, die diesen Tag für unsere Voltis ermöglicht haben und ganz besonders unserer Voltigerbeauftragten Katharina Feldkamp, welche als Richterin an diesem Tag im Einsatz war.
Am 29. September zeigte die Erste Turniermannschaft ihr Holzpferdkür auf dem Voltigierturnier in Kamen. Bevor das Team sich auf dem Weg machte, gab es zu Hause noch eine letzte Trainingseinheit um die Kür vor dem Start zumindest einmal in voller Besetzung durchzuturnen.
Hochmotiviert und gut gelaunt ging es schließlich nach Kamen. Dort gaben die Voltis zeigten die Voltis, wie viel Spaß sie an ihrer Kür haben.
Die Vorstellung wurde mit einem tollen zweiten Platz belohnt. Herzlichen Glückwunsch!
Am Samstag den 14.09 ging es für Ernie, Anna als Longenführerin und eine Truppe aus Voltis aus Team 1 und Team 2 auf das Voltigierturnier in Clarholz- Lette. Ernie fiel es in den letzten Jahren und Monaten noch schwer im Turnierzirkel sein gesamtes Können abzurufen, weswegen wir uns dazu entschieden es unserem Ernie einfacher zu machen, indem wir keine „reguläre“ Prüfung nannten, sondern an einem „Training unter Wettkampfbedingungen“ teilnahmen. Zu Beginn der Prüfung zeigten die Voltis das Mitlaufen im Trab um Ernie einen angenehmen Start im Turnierzirkel zu ermöglichen. Anschließend zeigte jedes Volti vier selbstgewählte Pflichtübungen im Galopp. Ernie zeigte sich wie ein wahrer Profi und von vorherigen Schwierigkeiten und Angst im Turnierzirkel war nichts zu sehen. Im mündlichen Protokoll gaben die Richter ein positives Feedback und einige Tipps, die in der zukünftigen Arbeit mit Ernie bestimmt weiterhelfen können.
Ganz besonders hat uns an diesem Tag auch Maike als Reitbeteiligung von Ernie unterstützt, welche für Voltis, Longenführerin und ganz besonders für Ernie ein ganz wichtiger Ruhepol und eine riesige Unterstützung war!
Nur einen Tag später am Sonntag besuchte nun die zweite Mannschaft das Voltigierturnier in Clarholz- Lette. An diesem Tag wollte das Team nicht nur ihre Holzpferdkür zum Thema Harry Potter präsentieren, sondern auch den beiden neuen Teammitgliedern Frieda und Toscha zeigen, wie so ein Turniertag aussieht und abläuft.
Durch die tatkräftige Unterstützung der Eltern, kamen wir gut gelaunt auf dem Turniergelände an und hatten sogar noch die Gelegenheit vor dem Aufwärmen einigen Gruppen zuzusehen. Bald ging es aber auch schon in den Turnierzirkel, in dem die Voltis eine tolle Kür zeigten und sich mit dieser in einem starken Starterfeld einen tollen fünften Platz sichern konnten.
Wie in jedem Jahr fand am letzten Wochenende der Sommerferien wieder unser Ausbilderbrunch statt. Dieses Jahr allerdings erstmalig in Form eines Picknicks mit anschließender Kanutor auf der Werse.
Allen teilnehmenden Ausbidlern hat es sehr viel Spaß gemacht und wir nutzten die gemeinsame Zeit um uns auszutauschen und tolle neue Pläne für unsere Voltiabteilung zu schmieden. Und so freuen wir uns auf die kommenden Wochen und Monate mit Euch beim RV St. Georg Münster.
Das Offene Voltifest Münster fand erstmalig am Samstag, den 6. Juli 2019 beim RV St. Georg Münster statt. Eingeladen waren alle Pferdefreunde, egal ob Voltigierer oder Reiter, S-Team oder Anfängergruppe, Einzel- oder Doppelvoltis, ob Grand Prix-Niveau oder Reitanfänger. Auch die Teilnahme von heilpädagogischen und integrativen Gruppen war erwünscht, damit der Tag und unser Leben bunter wird!
Getreu dem Motto "Das Leben ist bunt" gab es keine Vorgaben zu den Aufführungen, so dass der Kreativität keine Grenzen gesetzt wurden. Dies nutzten die rund 90 Starter, so dass an dem Tag ein abwechslungsreiches Programm mit Reit- und Voltigiervorführungen geboten wurde. Echte Ritter zeigten ihre einstudierten Ritterspiele und Piraten eroberten den Vorführzirkel. Die Veranstaltung war von einer entspannten Atmosphäre gekennzeichnet und das vielfältige Rahmenprogramm mit Ponyreiten, Kinderschminken und Tombola, sowie die liebevollen Verköstigungsangebote rundeten die gelungene Veranstaltung ab.
Das Orga-Team ist sich einig und möchte dieses Veranstaltungsformat gerne in den nächsten Jahren verstetigen. Hoffen wir darauf, dass immer genug ehrenamtliches Engagement gegeben ist und sich ausreichend Sponsoren finden lassen.
Unsere Ella bei ihrem ersten Auswärtsturnier. Dieses Mal noch "nur" auf dem Ablogierzirkel hat sie ihre Sache sehr gut gemacht. Wir freuen uns auf mehr!
Auch drei unserer Kids-Einzels zeigten schöne Küren auf dem Holzpferd und brachten gute Noten mit nach Hause. Herzlichen lückwunsch noch einmal an Hannah, Vanessa und Pauli!
Am Sonntag, den 28. April 2019 fnd bei uns am RV St. Georg Münster eine Abzeichenprüfung statt. Aus unserer Voltigierabteilung stellten sich insgesamt 15 Kinder und Jugendliche den Prüfungen. Dafür wurden sie von Jens und Trine in Vorbereitungslehrgängen vorbereitet. Am Tag der Prüfung war die Aufregung groß und dennoch schafften alle 15 Teilnehmer ihre Prüfung.
Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Basispass an Anthea, Cara, Franzi, Hannah, Jana, Jule, Liv, Lyda, Maja, Marie, Nele, Pauli, Vici und Vanessa
Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Longierabzeichen LA5 an Thesi und Vici.
Natürlich gratulieren wir auch unseren Vereinskollegen und den anderen Teilnehmern zu ihren Besatndenen Basispassprüfungen und zu den Reitabzeichenprüfungen RA5 und RA4!
Vielen Dank an die Organisatoren, die Trainer und Richter für den gelungenen Prüfungstag.
Traditionell organisiert der Jugendausschuss am Ostersonntag das alljährliche Osterfeuer. Bei bestem Sonnenwetter kamen dieses Jahr viele Vereinsmitglieder zusammen um einen gemütlichen Abend gemeinsam zu verbringen. Bei Salaten, Grillgut und Getränken gab es anregende Gespräche und es wurde auch viel gelacht. Am späteren Abend wärmte das Osterfeuer auf der Rennbahn so dass as Beisammensein noch lange andauerte. Vielen Dank an den Jugendausschuss für die Organisation!
In der ersten Osterferienwoche ging es für unsere Erste und Zweite Turniergruppe wieder in das vom Reiterverband Münster organisierte Voltigiertrainingslager nach Haren an der Ems. Mit insgesamt 17 Voltigiererinnen, drei Trainerinnen und einem Trainer und zwei Pferden machten wir uns am Freitag, den 12. April 2019 also auf den Weg nach Haren. Voller Vorfreude auf die bekannten Voltigierer und Trainer der anderen Teams mit denen in den letzten Jahren auch viele Freundschaften geschlossen wurden. Natürlich auch mit einer Portion Ehrgeiz wieder alles bei den Trainingseinheiten zu geben und ganz viel dazuzulernen. Mit Mary und Jonas hatten wir wieder das erfahrene Referenten-Gespann aus den letzten Jahren mit dabei und konnten uns schon im Vorhinein gut auf das Training einstellen. Vielen Dank an Euch, wie in den letzten Jahren auch, hat das Training nicht nur Spaß gemacht, sondern wir konnten auch wieder viel dazu lernen. Mit viel Spaß und Schweiß ging die Woche dann auch viel zu schnell wieder vorbei. Mächtig stolz waren wir in diesem Jahr wieder auf unsere zwei Pferde, die auch dieses Jahr einen tollen Job gemacht haben. Besonders unsere Jungster-Stute Ella hat uns total überzeugt und allen gezeigt was sie schon in dem einen Jahr gelernt hat. Natürlich wollen wir nächstes Jahr auch wieder mit am Start sein!
Am Sonntag, den 13. Januar 2019 starteten wir früh in die Saison. Unseres Nachbarverein PSV Haus Getter richtete sein erstes Holzpferd- und Movieturnier aus und da waren wir natürlich mit am Start. Von morgens bis abends starteten wir mit unseren ersten zwei Turniergruppen und unseren Kids-Einzels und Doppels bei insgesamt sechs Prüfungen. Die Organisation des Veranstalters war sehr gut (vielen Dank an dieser Stelle) und so hatten wir einen vollen aber auch sehr schönen Tag in der Turnhalle.
Auch die Ergebnisse ließen sich sehen, so konnten unsere gerade erst frisch zusammen gestellten Kids-Voltis tolle Plätze mit nach Hause bringen. Hannah belegte in der Prüfung Holzpferd-Einzelkür einen tollen zweiten Platz (Wertnote: 5,31), gefolgt von Lyda auf dem dritten Platz (Wertnote 4,95). Vanessa und Pauli belegten in ihrer Prüfung Holzpferd-Doppelkür auch einen tollen dritten Platz (Wertnote 5,28). Unsere Gruppen gingen auf dem Movie an den Start. Unsere Erste Turniergruppe belegte in der A-Pflicht auf dem Movie den ersten Platz mit einer Wertnote von 8,23! In der A-Kür auf dem Movie belegte das Team den zweiten Platz (Wertnote: 7,164). Und unsere Zweite Turniergruppe startete erfolgreich die E-Pflicht auf dem Movie.
Mit vielen Tipps von Richterin Hermanski gehen wir nun weiter unser Wintertraining an und freuen uns schon darauf, was die Saison für uns noch bereit hält.